Weinbauteam Reinheim

Biosphärenregion Bliesgau


09. September 2023  Illtaler Wanderwegefest  von 09.00 Uhr - 18.00 Uhr

 

Das Illtaler Land tischt auf  -  Kulinarisches Wanderwegefest zwischen Eppelborn-Bubach und Illingen - mit etlichen einladenden Stationen an der Strecke. Wer die Natur im Illtal und die Feste in der Region kennt, für den ist dieses Wanderwegefest ein echter Leckerbissen. Das kulinarische Wanderwegefest durch das idyllische Illtaler Land ist ein Streifzug durch Land und Küche und bietet seinen Besuchern pures Wandererlebnis mit regionalen Spezialitäten an der Strecke. Herrliche Wanderwege durch Waldgebiete und die umliegenden Felder, stimmungsvolle Natur auf Schritt und Tritt und herzhaft deftige Spezialitäten zu moderaten Preisen erwarten den Wanderer. Eine Wanderung durch die wundervolle Landschaft zwischen Eppelborn-Bubach und Illingen - jedoch auf saarländische Art: gemütlich, vergnüglich und vor allem genüsslich. Denn auf der ca. 20 Kilometer langen Strecke über den gut markierten Wanderweg findet der Wanderer 10 verschiedene Stationen vor. Da kommen auf jeder Etappe Leib und Seele in Stimmung. Hin-/Rückfahrt kann optimalerweise mit der Illtal-Bahn erfolgen, wo stündlich in jede Richtung ein Zug fährt 





15. September 2023  2. Mondscheinmarkt / Marché Nocturne

Ein besonderes Erlebnis steht vor der Tür! Am Freitag, 15. September öffnet die Gemeinde Gersheim ab 17 Uhr die Tore für den Marché Nocturne / Mondscheinmarkt im Bereich rund um den Hetschenbach zwischen Kulturhaus und Seniorenresidenz. Es erwartet Sie ein Abend gefüllt mit kulinarischen Genüssen aus Deutschland und Frankreich, die Ihre Geschmacksknospen auf eine Reise der regionalen Aromen entführen.

Doch das ist nicht alles:  Mitreißende Live-Musik von Blades-Inn liefert den perfekten Soundtrack für den Abend. Egal, ob Sie sanfte Melodien oder mitreißende Rhythmen bevorzugen – es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Als Grenzgemeinde feiern wir auch die enge Verbindung zu unseren französischen Nachbarn. Diese Partnerschaft spiegelt sich in der Auswahl der kulinarischen Angebote und der besonderen Atmosphäre des Marktes wider.

Kommen Sie vorbei, lassen Sie sich verzaubern und erleben Sie einen Abend, den Sie so schnell nicht vergessen werden. Aktuelle Informationen, Hinweise zum Parken und zur Anreise sind auf unserer Website (www.gersheim.de) und den Social Media Kanälen (@gemeindegersheim) zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!


Schon gewusst?  Interessantes zum Thema Wein.

WARUM KÖNNEN NUR MANCHE WEINE ALTERN?

Ob ein Wein Alterungspotential hat, liegt vor allem an seinen Inhaltsstoffen. Grundsätzlich kann man sagen, dass mehr Rotweine als Weißweine lagerungsfähig sind.  Was haben also manche Weine, dass sie teilweise mehrere Jahrzehnte gelagert werden können? Die Antwort sind Gerbstoffe oder auch Tannine genannt – je mehr der Wein von diesen enthält, desto länger ist er haltbar. Ein hoher Tanningehalt bedeutet aber auch, dass der Wein diese Zeit braucht, um sich zu entwickeln. So ist ein lagerungsfähiger Wein in seinen ersten Jahren teilweise fast ungenießbar. Erst über die Jahre hinweg wird er sanfter und weicher. Das liegt an der Abnahme der Gerbstoffe, deren Struktur sich so verändert, dass größere Molekülkomplexe in Form von Bodensatz auf den Flaschengrund sinken. Es gibt noch ein paar weitere Einflussfaktoren, wie Sulfide, Säure und Alkoholgehalt, die sich ebenso auf das Lagerungspotential auswirken.





E-Mail